Handysammelbox
Sammelbox zum Recycling gebrauchter Handys.
Helfen Sie und unterstützen gemeinsam mit uns aktiv das Projekt „Handys für die Hummel“!
Wir sammeln alte Handys, Smartphones oder Tablets – gerne mitsamt Zubehör (Netzteil, Ladekabel, Akku, Headset). Dabei spielt der Zustand des Geräts keine Rolle: sowohl funktionstüchtige, als auch defekte Geräte können abgegeben werden.
Für die Herstellung von Handys werden wertvolle Rohstoffe benötigt. Durch Recycling können bei der Entsorgung viele dieser Rohstoffe wiedergewonnen und weiterverwendet werden. Wiederverwendbare Geräte werden bei der AfB gemeinnützigen GmbH durch Menschen mit Behinderung wiederaufbereitet und erhalten ein neues Leben. Das heißt, durch die Rückgabe Ihres alten Handys oder Tablets tragen Sie aktiv zur Schonung von Umwelt und Ressourcen bei. Außerdem helfen Sie mit, die Welt auch sozial ein klein wenig besser zu machen.
In Deutschland leben über 33.000 Insektenarten. Es gibt 36 Hummelarten, 7 davon sind bereits ausgestorben oder stark gefährdet. Insekten brauchen naturbelassene Flächen, um Nahrung und Lebensraum zu finden.
Deine Handy-Spende hilft, lokale Nabu-Projekte zum Insektenschutz zu unterstützen! Die Erlöse von jedem Handy gehen in den Insektenschutzfonds. Mit den Insektenschutzfonds schaffen wir Lebensraum für Hummel, Biene, Heuschrecke und Co – zum Beispiel durch den Kauf von Schutzflächen, die Aussaat von Blühmischungen und den Bau von Insektennistkästen.
Mehr Infos unter: https://www.nabu.de